Bürokram
Unsere AGB´s für die Seminare
Nach der Anmeldung schicken wir dir zeitnah eine Anmelde-Bestätigung. Wir benötigen eine Anzahlung (250 €) innerhalb von 10 Tagen, damit wir dir einen Platz verbindlich zusichern können. Selbstverständlich kannst du jederzeit die Anzahlung machen, es besteht aber dann die Möglichkeit, dass dein reservierter Platz eventuell an einen anderen Interessenten vergeben wird. Nach dem Zahlungseingang schicken wir die Teilnahmebestätigung, Mitbringliste sowie alle weiteren Informationen zu. Die Restzahlung wird vor Ort beim Einchecken in bar entrichtet.
Deine Anmeldung ist bindend vom Zeitpunkt der Teilnahmebestätigung. Ein Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen und ist mit Kosten verbunden: bei einer Stornierung bis 14 Kalendertage vor Beginn = 50 € Bearbeitungsgebühr, danach muss der volle Betrag entrichtet werden. Der Grund für die Stornierung spielt dabei keine Rolle. Erfolgt eine Anmeldung 14 Tage oder weniger vor Beginn des Events, ist ein Rücktritt nicht möglich. Bei vorzeitiger Abreise oder Nichterscheinen besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der Gebühren, eine Verrechnung des Betrages mit einem anderen Seminar ist nicht möglich. Wir behalten uns vor, eine Teilnahme zu verweigern bzw. abzubrechen, wenn wir den Eindruck haben, dass Du von Umfang und Intensität der Thematik überfordert bist oder wenn andere wichtige Gründe vorliegen, die sich z.B. negativ auf die Gruppe oder den Ablauf auswirken könnten.
Die Teilnahme an unseren Seminaren geschieht auf eigenes Risiko. Bedenke bitte: wir bieten ein Seminar mit einem ganzheitlichen Ansatz an, d.h. die Berührung der Lustzonen ist vollkommen natürlich integriert. Du wirst teilweise intensiv mit anderen Menschen in Kontakt kommen, deshalb ist eine ungezwungene Einstellung zu Sexualität und Nacktheit eine Grund-Voraussetzung! Falls du dich aktuell in einer Therapie befindest, dann kläre bitte unbedingt mit deinem Therapeuten / deiner Therapeutin vorher ab, ob eine Teilnahme an diesem Seminar sinnvoll ist. Dies gilt insbesondere bei Fällen, denen ein psychischer und/oder sexueller Missbrauch in der Vergangenheit zugrunde liegt. Die Teilnehmer erklären ausdrücklich, dass sie innerhalb und außerhalb der Gruppe die Verantwortung übernehmen können und die Veranstalter von Haftungsansprüchen freistellen. Die Haftung des Instituts, egal aus welchem Rechtsgrund, ist auf die vertragstypisch vorhersehbaren Schäden begrenzt.
Rücktritt durch den Veranstalter.
Muss das Seminar gänzlich abgesagt werden (z.B. durch Krankheit, höhere Gewalt, mangelnde Teilnehmerzahl o.ä.), dann werden ggf. geleistete Vorauszahlungen (Seminargebühren) komplett erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Anreise- und Übernachtungskosten werden nicht erstattet, wir empfehlen immer den Abschluss einer Reisekosten-Rücktrittsversicherung.
Hinweis auf die Möglichkeit der Online-Streitbeilegung.
Aufgrund der am 9.1.2016 in Kraft getretenen EU-Verordung Nr. 524/2013 über Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten weist das Institut auf die Möglichkeit der sogenannten Online-Streitbeilegung hin. Hierfür hat die EU-Kommission eine Plattform eingerichtet, die der Verbraucher zur außergerichtlichen Streitbeilegung nutzen kann. Einen Link zu dieser Plattform gibt es in unserem Impressum.
Hinweis auf das Verbraucher-Schlichtungsverfahren.
Aufgrund des am 1.2.2017 in Kraft getretenen §36 Abs.1 VSBG weisen wir darauf hin, dass wir uns nicht am Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucher-Schlichtungsgesetz beteiligen.
Vertragsabschluss. Die Anmeldung wird rechtlich verbindlich mit der Teilnahmebestätigung - erst dann ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen. Durch diesen Vorgang erkennst Du alle o.g. Bedingungen an.